Otrivin Duo Nasenspray - 10 Milliliter

Otrivin Duo Nasenspray - 10 Milliliter

CB12 MUNDW/SPUEL - 250 Milliliter

CB12 MUNDW/SPUEL - 250 Milliliter

Dr. Böhm Teufelskralle - 60 Stück

Dr. Böhm Teufelskralle - 60 Stück

Otrivin Duo Nasenspray - 10 Milliliter

Befreit die verstopfte Nase und stoppt die rinnende Nase. Einer der Wirkstoffe hilft gegen rinnende Nase, der andere hat eine abschwellende Wirkung.
12,50 €
Verfügbarkeit: Auf Lager
PZN
3902938
Otrivin Duo wird zur Behandlung von verstopfter und rinnender Nase (Rhinorrhoe) in Zusammenhang mit Schnupfen angewendet.
  • Befreit die verstopfte und stoppt die rinnende Nase
  • Einzigartige Wirkstoffkombination am Markt
  • Ab 18 Jahren
Dieser Nasenspray für Erwachsene besticht durch seine einzigartige Kombination aus den Wirkstoffen Xylometazolin und Ipratropiumbromid. Der erste Wirkstoff ist in allen Otrivin Präparaten enthalten und befreit die verstopfte Nase. Der zweite Wirkstoff sorgt aber zugleich dafür, dass Ihre rinnende Nase gestoppt wird.

Die Nase und der Schnupfen

Die Nase möchte sich gegen die Vielzahl der Erreger und Viren wehren und beginnt zu arbeiten: um mit den Eindringlingen fertig zu werden, wird die Schleimhaut stärker durchblutet, um die körpereigenen Abwehrzellen, die sich im Blut befinden, schneller an den Ort zu bringen, wo sie gebraucht werden. Dies führt zu einer Anschwellung der Nasenschleimhaut und wird als verstopfte Nase wahrgenommen. Um die Erreger abtransportieren zu können, wird mehr Sekret gebildet und die Nase kribbelt und brennt.

Das Atmen durch die Nase wird dadurch erschwert und die Fähigkeit zu Riechen ist fast komplett eingeschränkt. Das körpereigene Abwehrsystem versucht die Erreger loszuwerden und arbeitet auf Hochtouren und man fühlt sich erschöpft und krank.

Schnupfen ist somit eine Abwehrreaktion des Körpers, um Erkältungsviren loszuwerden. Das Immunsystem hat die Erreger nach einigen Tagen unter Kontrolle. Dieser Mechanismus ist wichtig aber genauso unangenehm und lästig. Daher gibt es Möglichkeiten, die beschwerliche Zeit des Schnupfens zu verkürzen und angenehmer zu gestalten.

Doch eine Behandlung ist nicht nur sinnvoll, um das Wohlbefinden zu steigern, sondern auch aus therapeutischer Sicht für eine gezielte Wiederherstellung der Funktion. Wird der mit Erkältungsviren angereicherte Schleim nicht in Richtung Rachen abtransportiert, da die Flimmerhärchen aufgrund der Anschwellung nicht arbeiten können, besteht die Gefahr, dass sich die Infektion auf die Nasennebenhöhlen ausbreitet.

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite