Klosterfrau Melissengeist® - 47 Milliliter

Klosterfrau Melissengeist® - 47 Milliliter

TOPPOLL TBL 10MG - 10 Stück

TOPPOLL TBL 10MG - 10 Stück

REGAINE SCHAUM 5%     BP3X60 - 180 Gramm

REGAINE SCHAUM 5% BP3X60 - 180 Gramm

Klosterfrau Melissengeist® - 47 Milliliter

Wirkt vorbeugend bei Erkältung und grippalem Infekt und ausgleichend auf das vegetative Nervensystem; bei psychovegetativen Beschwerden wirken sie auf Nerven, Magen und Darm beruhigend, entspannend bzw. krampflösend.
5,45 €
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
PZN
4208306
Die 13 Heilkräuter. Neben der Melisse gehören noch 12 weitere Heilkräuter zur einmaligen Komposition vom Klosterfrau Melissengeist®, darunter Enzian, Kardamom, Zimt und Ingwer. Alle Wirkstoffe im Klosterfrau Melissengeist® entstammen hochwertig kultivierten Heilpflanzen. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren werden die entscheidenden Inhaltsstoffe der ätherischen Öle für den menschlichen Organismus verwertbar gemacht. Die pharmazeutisch aufwendige Alkohol-Destillation ermöglicht einen schnelleren Wirkeintritt und garantiert eine gleichbleibende Qualität über Jahre.

KLOSTERFRAU MELISSENGEIST®
  • Wirkt ausgleichend auf das vegetative Nervensystem
  • Wirkt beruhigend, entspannend und krampflösend auf Nerven, Magen und Darm
  • Ätherische Öle wirken vorbeugend bei Erkältung und grippalem Infekt
  • Äußerlich angewandt fördert Klosterfrau Melissengeist® die Durchblutung, lindert den Schmerz und entkrampft die Muskulatur
  • Rein pflanzlich mit 13 Heilkräutern
Der positive Einfluss der Melisse auf das vegetative Nervensystem wirkt sich gleich bei einigen Beschwerden symptomlindernd aus. Die Stabilisierung des vegetativen Nervensystems sorgt für körperliches Gleichgewicht und mehr Wohlbefinden. Vor allem bei Erkältungssymptomen stärkt Klosterfrau Melissengeist® die Abwehr- und Selbstheilungskräfte des Körpers, gerade wenn er abends eingenommen wird, um sich gesund zu schlafen. Denn hier kommt hinzu, dass Klosterfrau Melissengeist® bei Schlafproblemen für eine erholsame Nachtruhe sorgt.

Ideal für unterwegs in der Natur und beim Wandern, hilft er äußerlich zum Einreiben bei Muskelschmerzen und Verspannungen. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet: Innerlich: - Bei psychovegetativen, nervösen Störungen wie: Spannungs- und Erregungszuständen, innerer Unruhe, Nervosität, Lampenfieber, zur Förderung der Schlafbereitschaft, nervösen Kopfschmerzen, Wetterfühligkeit, Herzbeschwerden ohne organische Ursache - Bei nervösen Magen- und Darmbeschwerden: Unverträglichkeit blähender Speisen mit Völlegefühl, mangelndem Appetit - Zur Vorbeugung und als unterstützende Maßnahme (Adjuvans) bei Beschwerden infolge einer Erkältung, eines grippalen Infektes Äußerlich: - Bei Muskelkater, Hexenschuss, Nervenschmerzen. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite